Kathrynsky's: fashion shops
Posts mit dem Label fashion shops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fashion shops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, März 01, 2023

DAS MEER IN DIR – SeaYA – YOUR INNER OCEAN

Mittwoch, März 01, 2023 0
DAS MEER IN DIR – SeaYA  – YOUR INNER OCEAN

Die Kraft des Meeres, die Vielfalt, die Elemente der Natur.
 

Das Meer ist ein Sehnsuchtsort, ein Symbol für das einfache Leben, Entschleunigung und unendliche Freiheit. Die Ruhe im Außen lenkt den Fokus nach innen und lässt erkennen wieviel "Meer" in uns steckt.

Gerade an verregneten Tagen und bei kaltem Wetter denken viele: "Jetzt raus ans Meer, das wär es." Das ist nichts neues, in Deutschland ist das Meer deutlich beliebter als die Berge, knapp die Hälfte der Deutschen fährt im Urlaub lieber ans Meer, nur acht Prozent ziehen die Berge vor, knapp 30 Prozent finden beides gleich gut. *

Woran das wohl liegt? Am Meer sind wir sofort "da" und spüren die Weite, ohne dass wir dafür etwas tun müssen. Das Gefühl von Freiheit, wenn wir bis zum Horizont schauen, lässt unsere Gedanken einfacher fließen und zudem ist es wohl die einzige Landschaft, die nicht zugebaut wird. Hier sind wir ganz klein und es fühlt sich richtig gut an ... einfach nicht so wichtig zu sein. Der Wellengang entspricht unserem Atemrhythmus – was sofort entspannend wirkt.
 


 

Und dann ist da noch die Farbe. Die meist blaue Farbe des Meeres macht etwas mit uns: Sie wirkt 'lustvoll-beruhigend'. Die Farbenlehre bestätigt, dass Blau zwar kalt wirken kann, jedoch ebenso für Klarheit, Vertrauen und Beständigkeit steht. Das erzählen uns Gedichte, Lieder oder auch Gemälde seit eh und je.
 

Meike Kreie war viele Jahre als Trend-Beraterin für Designer und Modemarken tätig war, lebt in Hamburg und an der Nordsee und dachte sich 2020 (übrigens am Strand), dass sie dies doch selbst auch kann. Ihre eigene Vorgabe: Die Marke sollte die Verbindung zwischen Mode und dem Meer aufzeigen und sie gründete SeaYA. 💙 Was ein Glück, dass sie das Meer als Inspirationsquelle direkt vor der Tür hat, so entstanden äußerst lässige Sachen.

Was macht SeaYA-Produkte außergewöhnlich? 


Eine Besonderheit ist das unikate Passformkonzept, denn die Schnitte der Marke setzen auf unterschiedliche Silhouetten, deren Linienführung clever konzipiert ist: Am Rücken sind die Sachen lässig weit geschnitten, haben jedoch vorne eine reduzierte Verarbeitung.  Eigentlich sollte es heutzutage nicht mehr erwähnenswert sein, doch ist es leider noch und deswegen sei gesagt, in der Herstellung (Europa / Türkei) wird ganz bewusst auf giftige Prozesse und unnötige Kunstfasern verzichtet. Für die Herstellung werden 100 % Organic Cotton verwendet, und da Baumwolle beim Waschen kein Mikroplastik verliert, wird die Natur, das Meer, die Umwelt, geschont. Worte und Embleme werden auf die Sachen gestickt, denn dies ist noch länger schön, als es ein Aufdruck sein kann – diese Embroideries werden aus Viskose gestickt. Und wenn Druck, dann aus wasserbasierten Pigmenten. FÜR DIE NATUR und FÜR DIE ZUKUNFT.
 

Was es in der Kollektion alles gibt und welche Besonderheiten und mehr darin enthalten sind, könnt ihr euch in diesem Video anschauen:


 

Meine Highlights aus der SeaYA Kollektion?
Zeige ich euch in der kommenden Woche direkt am Strand
🌊

(* Quelle: Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov)

Donnerstag, April 02, 2020

#notperfectbutbetter - die To-Do-Listen länger sind als der Tag?

Donnerstag, April 02, 2020 1
#notperfectbutbetter - die To-Do-Listen länger sind als der Tag?
Habt ihr zu tun und kommt zu nix oder ist die Wohnung schon blitzeblank und Netflix durchgeschaut? Für mich ist es der sechste Tag im Home Office und ich muß mich aktuell zum Pause machen 'zwingen'. Der Rhythmus den ich mir für zu Haus auferlegt habe, ist eventuell etwas zu voll. Was ich nicht streichen möchte: Morgens mit Yoga in den Tag starten und eine Stunde mit dem Hund spazieren gehen. Was ich nicht ändern kann und auch ganz gut finde: Danach mit den Arbeitskollegen in verschiedenen Telefon- und Videokonferenzen zu sein, um im Anschluß online zu arbeiten und damit anderen Menschen Hilfestellungen zu geben. Was ich machen möchte, jedoch nicht ganz schaffe: Das tolle Online Angebot, welches einem geboten wird, in Gänze zu nutzen. Ich verpasse ehrlich gesagt sogar ziemlich viel. Ich würde gern sämtliche Konzerte sehen, Weiterbildungen machen, mein Allgemeinwissen auffrischen, das Universum besser kennenlernen, TED Talks sowie Tiger King schauen und die Sprachen die ich in meinem Leben bislang gelernt habe, vertiefen.

Das Internet ist voll mit tollen Angeboten, Kultur und Menschen die ihr Wissen weitergeben. Ich werde es auf keinen Fall alles schaffen. Ist auch ok, denn ich habe mir gestern vorgenommen auch mal Pausen zu machen und mich nicht stressen zu lassen. In dieser Zeit, wie auch in dem was 'danach' kommt. Ich weiß, es ging und geht nicht nur mir so, dass die To-Do-Listen länger sind als der Tag - alles klappt nicht. Um es mit den Worten meiner Freundin Vanne zu sagen:

"Ich weiß nicht, ob ihr es schon wusstet - ich bin nicht perfekt! (...) Jeder sollte für sich bestimmen wie viel er für sich ändern will, um die Welt ein bisschen besser zu machen, ohne mit dem Finger auf die zu zeigen, die es besser machen aber nicht perfekt! Auch in Bezug auf diese Krise." 


↳ 5€ pro verkauftem #notperfectbutbetter Shirt gehen an #leavenoonebehind


Für mich bedeutet es in meinem Umfeld, dass ich den Fokus auf das setze, was da ist. Es liegt in der Natur unseres Verstandes auch unzufrieden zu sein. Es ist ein Teil unser Gesamtheit. Also wieder zurück zum positiven Fokus, für was seid ihr gerade dankbar, was bereitet euch Freude? Ich für mein Dach über dem Kopf, dass ich in einem gemütlichen Zuhause bin, dass das Wasser beim duschen warm ist, dass ich die Medien, Netflix und Bücher nutzen kann, meine Meinung sagen erlaubt ist, dass ich einkaufen und Spazieren gehen kann. Was mir normal erscheint ist für andere nicht möglich. Ich habe meine Handtücher von Kushel an GoBanyo weitergegeben. Ich hab genug und brauche keine Neuen, die Menschen, die auf den Duschbus angewiesen sind allerdings schon. Die Freude am Telefon war groß, das hat mich wiederum sehr glücklich gemacht und dieses Gefühl möchte ich mir selbst bewahren.

Was bringt diese Zeit für uns selbst und unsere eigene, ständige Entwicklung? Mir z.B. das Gefühl, das meine Gedanken sich wieder geordneter formen können, als in den letzten Jahren. Mein bester Indikator dafür war, dass mir die Muße für eigene Blogtexte fehlte. Dabei liebe ich sie und hatte große Sehnsucht nach schreiben schreiben schreiben. Wer weiß wie lange diese Zeit noch dauert, doch die Einschränkungen sind vergänglich. Es gibt eine Zukunft in der wir uns ohne Angst umarmen können. #notperfectbutbetter 💛 Aktivismus statt Perfektionismus. Und Päuschen zwischendurch tun auch sehr gut.

https://b-lage.hamburg/produkt/not-perfect-shirt-vanewonderland/

Montag, März 05, 2018

GOLDIG Hamburg in neuem Gewand ♥

Montag, März 05, 2018 0
GOLDIG Hamburg in neuem Gewand ♥

Seit dem Frühling 2012 gibt es im Hamburger Karoviertel einen Laden, den ich IMMER mit in die Shoppingtipps aufnehme, wenn mich jemand fragt, wo sie hingehen soll. Ok, die Labels da gibt es auch andernorts, doch der Ort, der ist einzigartig. Das Goldig!

Hier können sich die Kundinnen einfach wohlfühlen. Die Verkäuferinnen dort beraten einen eher wie eine Freundin und nicht wie eine einschüchternde Verkäuferin. Ich habe es selbst schon mehrmals mitbekommen, durch diese Wohlfühlatmosphäre trauen sich die Kundinnen immer wieder leichter, neue Trends auszuprobieren und ein anderes Gefühl zum eigenen Stil zu bekommen. Mit vielen Mode Labels aus den nordischen Ländern und auch ein wenig Interior.

Der eigene Stil hat sich mit den Jahren gewandelt und so hat die Besitzerin, meine liebe Freundin, Anna es sich auch nicht nehmen lassen, ihn selbst neu anzuziehen. In gewohnter Goldig Manier haben sie und ihre Mädels angepackt und dem Lädchen einen neuen Glanz verliehen. Nach nun sechs Jahren hat das Goldig ein neues Gewand bekommen. Von innen mehr als von außen, doch auch dort kann man nun alles durch die rosarote Brille sehen.


Wenn das kein Grund zum feiern ist?! Die Feste werden hier so gefeiert, wie sie fallen und zu diesem Anlaß kamen alle Freunde des Ladens zusammen und haben die alten Erinnerungen und neuen Freuden gefeiert. Altes und Neues, Aufbruch und Ankunft liegen eben nah beieinander. Ich freu mich auf alles was in diesem Laden in Zukunft noch passiert 💝


Wer auch im Goldig  shoppen möchte, findet den Laden in Hamburg hier: 
Marktstraße 143 Hamburg
Montags bis Samstags 11-19 Uhr

(in Köln gibt es ihn auch nochmal)

Dienstag, Juli 19, 2016

Denham - the Jeanmaker Store in Hamburg.

Dienstag, Juli 19, 2016 0
Denham - the Jeanmaker Store in Hamburg.

Warum er noch einen Laden in Hamburg aufgemacht hat? "Weil Hamburg eine Weltstadt ist, in der viele internationale Labels zu Hause sind. Außerdem," sagt Gründer Jason Denham; "die Stadt hat einfach einen tollen Style. Die Hamburger legen Wert auf Klasse, gute Materialien und Wertigkeit."

Bis vor ein paar Wochen hatte ich nur eine ganz leise Ahnung von seinem Jeanslabel – nachdem ich mich mittlerweile durch die Sachen in dem Hamburger Laden auf der Bleichenbrücke geschaut habe, weiß ich, dort ist eine Art neuer Purismus zu finden. In den Kollektionen finden sich viele alte Vintage-Elemente und jede Menge Modernes wieder – typisch für Denham.

2008 gründete der Engländer Jason Denham in Amsterdam sein neues Label. Dort experimentiert und entwickelt er mit seinem Team bis heute Jeansstoffe und neue Schnitte.
Durch seine klaren Design ergeben sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten und, na klar Basics für jeden Kleiderschrank. Jeans ist wahrlich nicht immer unbequem, weswegen auch die Funktionalität bei der Gestaltung eine Rolle spielt. In Hosen und Röcke wird deswegen auch mal ein Gummizug eingearbeitet – für noch mehr Bequemlichkeit. Langweilig wird es dabei nicht, denn durch die Kombination der Materialien gibt es immer etwas zu schauen. 



So ist es auch im neuen Hamburger Laden, neben vielen netten Mitarbeitern, die einem mit Rat und Tat zur Umkleide stehen, finden sich viele kleine Elemente, die einen gern verweilen lassen.

In Amsterdam und Tokyo gibt es sogar sogenannte Repair Shops von Denham, dort können die Kunden ihre Lieblingsjeans gleich reinigen, flicken und umnähen lassen können. Vielleicht haben wir in Hamburg auch irgendwann so einen Laden? Doch erstmal erfreuen wir uns an unserem ersten Laden und im September an der neuen Design Kollaboration mit ACF – auch mit schwarzem Selvedge Denim.


"Die Grundlagen meiner Designs werden durch Vintage-Elemente gebildet. Trotzdem mache ich auch viel Neues. Kopien kann ich nicht ausstehen." - Jason Denham
 

Bleichenbrücke 10, Hamburg

Donnerstag, Februar 11, 2016

1A Hamburg-Schanzen-Laden-Tipp: B-Lage

Donnerstag, Februar 11, 2016 1
1A Hamburg-Schanzen-Laden-Tipp: B-Lage

"Wann warst du eigentlich das letzte Mal in der Innenstadt?", hat mich vor kurzem eine Freundin gefragt, als wir in das wunderschöne, im Stil der frühen Kinojahre erhaltene, "Passagen Kino" auf der Mönkebergstrasse gegangen sind (Kinotipp: The Danish Girl).

Ehrlich, ich hab keine Ahnung. Denn die Massen an Menschen und auch die Menge an Verkäufern, mag ich persönlich nicht so gern, da muss schon ein Kino-Grund her. Viel lieber stöber ich durch die kleinen Gassen des Hamburger Karoviertels oder der Schanze. Denn da sind so einige Schätzchen zu finden – eines davon ist definitv der Laden von Vanessa Jannek.

Im Oktober 2015 eröffnete sie die B-LAGE, ein neues und innovatives Ladenkonzept. "Eigentlich" ist es eine ständige Pop Up Location, die Raum für kreative Menschen und einzigartige Produkte bietet. Und, da nicht jeder Künstler oder ein Start-Up sich eine eigene Ladenfläche für den Verkauf anmieten kann, bringt Vanessa hier Kreative zusammen und bietet sie so allen Interessierten und potentiellen Kunden an, die mehr wollen, als "online anschauen". Anfassen, probieren und Gleichgesinnte treffen, dies ist die Idee um wieder ein wenig mehr Nähe zum Kunden zu schaffen. 

Sschaut mal vorbei und stöbert doch mal durch ihr Sortiment, denn neben ihrem eigenen Label Vanewonderland gibt es noch zahlreiche schöne Sachen, keinesfalls nur Mode, sondern auch, z.B. Wandschmuck.


Ihr möchtet mit euren Sachen selbst in ihren Laden? Den Präsentationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Sie reichen von Pre-order- oder PR-Events über Produktvorführungen bis hin zum Verkauf aktueller und saisonaler Kollektionen sowie Lagerbeständen. Dabei gilt nur eine Regel: Das Gesamtkonzept muss stimmig sein, die Kunden inspirieren und ihnen ein abwechslungsreiches Angebot bieten. Also los, mal sehen, welche Sachen beim nächsten Besuch dort zu finden sind.
 

B-Lage
Kampstrasse 1
20357 Hamburg

Donnerstag, Januar 08, 2015

Was würde Alexa Chung singen?

Donnerstag, Januar 08, 2015 0
Was würde Alexa Chung singen?
‘Blue Denim’ – im Original von Stevie Nicks. Mit ihrer typischen Lässigkeit performed die englische Moderatorin Alexa Chung, im Video beim Karaokesingen:



Für wen sie das tut? Für den Onlineshop Mytheresa.com, bei dem es ab dem 15. Januar die AG Jeans-Kollektion, gibt, die in Zusammenarbeit mit Alexa entstanden ist. Gedreht wurde das Video von Gia Coppola, der Enkelin von Francis Ford Coppola, das filmische Talent liegt dort wohl in der Familie – schließlich dreht nicht nur der Opa, sondern auch ihre Tante Sofia tolle Filme. Was haltet ihr von Chung am Mic Gesang?


Gefunden hab ich es via Tres Click

Donnerstag, November 13, 2014

Lieblingslabel: House of Harlow & Winter Kate

Donnerstag, November 13, 2014 0
Lieblingslabel: House of Harlow & Winter Kate
Ich hab ja letztens schon zugegeben, dass ich "The Simple Life" früher sehr lustig fand. Mit dem Ende von der Show gab Nicole 2007 bekannt, sie werde in Zukunft Schmuck, Accessoires und Sonnenbrillen designen, außerdem wolle sie ein Parfüm und ein Style-Buch herausbringen.  

Das ist nun schon einige Jahre her und sie hat all dies in die Tat umgesetzt, auch ich habe ein paar Schmuck- und Kleidungsstücke von Nicole Richie. 



Im Oktober 2008 kam ihre erste eigene Schmuck-Linie, House of Harlow 1960, auf den Markt. Sie beinhaltete eine 50-teilige Schmuck-Kollektion von 50 bis 150$, in der Materialien wie Stoff, Federn und vergoldeten Stücke verwendet wurden.

2009 kam eine Kollektion mit Umstandsmode dazu. Sie hieß einfach nur Nicole und beinhaltete Stücke, die sie selbst als werdende Mutter tragen würde. Im Frühjahr 2010 wurde das Sortiment nochmal mit einer Frauen-Linie namens Winter Kate erweitert. Der Name ist ihrer Tochter gewidmet, die den selben Namen trägt. 

Die Kollektionen sind inspiriert vom Style der 60er und 70er und beinhalten auch ein paar rockige Elementen im Vintage-Look.



Im Jahr 2010 wurde sie bei den Glamour Women of the Year Awards die "Entrepreneur des Jahres" für House of Harlow 1960 und bei den Teen Choice gab es noch einen Preis in der Kategorie "Celebrity Fashion Line". 2011 kam auch noch eine 14-teilige Handtaschen-Kollektion dazu. 
Genug Gründe, um Nicole für eine der drei Mentoren in die NBCs Realityshow Fashion Star zu wählen. Achja und da war ja noch der Duft, den sie 2007 bereits angekündigt hatte – 2012 war es so weit und Nicole kam auf den Markt.

House of Harlow und Winter Kate bündeln all ihre Kreativität und Nicoles Modeinteresse, sie sagt selbst, mit House of Harlow drückt sie ihren eigenen Charakter und ihre Leidenschaft zu Mode aus. Auch wir können uns so ausdrücken, denn mit dem, was wir tragen, zeigen wir auch, was wir sind.



Donnerstag, August 14, 2014

Kuschel muschel Modus bei mint & berry

Donnerstag, August 14, 2014 0
Kuschel muschel Modus bei mint & berry
Ungelogen: Ich sitze gerade mit Wollpulli auf der Couch. Nein, kein leichter Sommerstrick, sondern ein dicker Wollpulli. Müsste nicht sein, so kalt ist es noch nicht – doch ich bin im Moment im Einmummelmodus. Und da ich im September noch Urlaub in warmen Gefilden, sprich im Sommer vor mir habe, finde ich es auch gar nicht so schlimm.

In den Onlineshops bekommt man im Moment gerade viele Herbst / Winter Sachen gezeigt und vielleicht rührt meine momentane Stimmung auch daher. Bei mint & berry sieht es in diesem Jahr wie folgt aus:

Gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Tee auf der Couch, gute Musik und das alles kombiniert mit einem Kurztrip aufs Land: Einmal Wohlfühlmodus bitte. Gefällt mir, so würde ich den Herbst auch gern verbringen. Den Look könnte man Country Chic mit Grunge nennen; grober Strick, dunkle Karomuster, Blumenstickereien und ein knalliges Blutorange für die restliche Sonnenwärme.
Schaut mal: 


mint&berry Autumn/Winter 2014-15 from mint&berry on Vimeo.





Donnerstag, Juni 12, 2014

Julia Diehl beach couture - oder von Einer die auszog um das surfen zu lernen.

Donnerstag, Juni 12, 2014 0
Julia Diehl beach couture - oder von Einer die auszog um das surfen zu lernen.
Julia Diehl ist passionierte Surferin und lebt an der französischen Atlantikküste. Sie kommt ursprünglich aus Frankfurt und studierte in München Modedesign, doch das war ihr nicht genug, so setzte sie ihren Traum (Sonne, Meer und die tägliche Möglichkeit zu surfen) in die Wirklichkeit um und zog in eines der Surferparadiese Europas.


In Deutschland arbeitete sie als Chefdesignerin für Bogner, in Frankreich erstmal für Billabong – bis sie mit den Bikinis anfing. Zunächst nähte sie einen für sich sebst, dann für gute Freundinnen und nach und nach kamen immer mehr Mädels auf sie zu, die einen massgeschneiderten Bikini haben wollten. Also lag es nah, daraus bereits ein Jahr später ein Buisness zu machen.


Jedes dieser Modell wird in ihrem Atelier mit Liebe genäht. Von demselben Style gibt es maximal zehn Stück weltweit – und wer möchte nicht einen einzigartigen und so wunderschönen Bikini tragen? Sie verwendet Materialien wie echtes Leder, Seide, Lycra, Spitze und Baumwolle. Damit nicht genug, in der Somerkollektion 2014 sind auch viele ausdruckstarke Prints mit Sternen, Streifen, Vichy, Camouflage oder andere Mustern zu sehen. Preislich belaufen sie sich zwischen 300€ und 150€.


Na, seid ihr auch schon verliebt in einen der Bikinis? Ich bin ganz vernarrt in den Blauen mit Sternen und freu mich auf meine Surfreise in der kommenden Woche – der Bikini ist dafür schon bereitgelegt.

Wenn auch ihr einen Bikini von Julia Diehl tragen mögt, auf ihrer Facebook Fanpage habt ihr im Moment die Chance Einen zu gewinnen. Klickt HIER! Viel Glück!

In Kürze gibt es auch mehr unter Julia Diehl zu finden.

Freitag, April 25, 2014

Frau Hansen in Hamburg Eimsbüttel: Da wo die schönen Dinge wohnen

Freitag, April 25, 2014 0
Frau Hansen in Hamburg Eimsbüttel: Da wo die schönen Dinge wohnen
"Das ist aber schön hier bei euch zu Haus!" "Ja, kannste alles kaufen!" – Als mir Nicole Hansen zum ersten mal von der Ladenidee erzählt hat, sollte es sich genau so anfühlen: Als wäre man in der Wohnung einer Freundin zu Haus. Seit zwei Wochen ist frau hansen in Hamburg Eimsbüttel eröffnet und die liebevolle Zusammenstellung ist so gelungen, ich kann den Laden nach so kurzer Zeit getrost zu einem meiner Lieblingsläden ernennen.


Ladeninhaber Niels und Nicci haben Wohn-, Ess-, Ankleide- und auch ein Kinderzimmer in der Osterstrasse Nr. 170 bezogen, die Winkekatze als Glückstier mitgebracht und Wohnaccessoires, Kleidung für Sie und Ihn, Schmuck und ein paar Köstlichkeiten aus der Region für euch eingeräumt. Also los, ab zu ihnen in den Laden, sucht euch etwas Schönes aus.


Frau Hansen | Osterstraße 170, 20255 Hamburg | Mo-Sa 10-19.00 Uhr

Sonntag, November 17, 2013

Bücherneuheiten und Kombinations Lieblinge

Sonntag, November 17, 2013 0
Bücherneuheiten und Kombinations Lieblinge
Die letzte Woche hat mich geschlaucht – so Wochen gibt es. Dann genießt man am Wochenende umso mehr einfach mal nur im Bett zu liegen, Freunde zum Kaffee und Kuchen zu treffen und irgendwie so viel, trotzdem "Nichts" zu tun. 
Ich hab mir neue Bücher aufs Kindle geladen und freu mich bald auf: Film Riss: der etwas andere Frankfurter Roman; Baby, das war's!: Ein Hauptstadtroman (von Oliver Flesch); Drüberleben: Depressionen sind doch kein Grund, traurig zu sein; Das Schicksal ist ein mieser Verräter (Instagramtip von Corirose, danke). 

Bis die Bücher geladen waren, bin ich noch ein wenig durch die Internetshops gezogen. Es gibt im Moment so viel Strick – hach, ich könnte mir zu dieser Jahreszeit nichts Schöneres vorstellen. Es wärmt, es ist (meist) kuschelig und es sieht gut aus. Große Pullis, feine Kleider darunter, Leggins und grobe Stiefel, die Winterkombi gefällt mir sehr gut:



Alle Artikel der Collage gibt es bei Peek & Cloppenburg
"Es gibt zwei rechtlich und wirtschaftlich unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg. www.peek-cloppenburg.de ist die Webseite der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf deren Standorte sie hier finden.

    Mittwoch, Oktober 02, 2013

    Schwarze Stunden sind nicht unglücklich, sondern gefüllt mit tiefen Empfindungen.

    Mittwoch, Oktober 02, 2013 2
    Schwarze Stunden sind nicht unglücklich, sondern gefüllt mit tiefen Empfindungen.
    Ein Mädchen braucht zwei Eigenschaften: Es sollte Klasse haben und fabelhaft sein! Zumindest sagte dies einmal Coco Chanel. Klasse ist und bleibt die Farbe Schwarz. Auch wenn es immer wieder heißt Lila, Rot, Orange oder oder oder sind das neue Schwarz – das ist doch alles Quatsch. Es ist nicht so, das ich keine Farbe mag, ich liebe Farbe, doch Schwarz bleibt Schwarz. Es ist schlicht und doch elegant, macht nicht viel aufheben um sich selbst und ist auch sehr gut ohne Zusätze möglich. 

    Schwarz ist die Bezeichnung für eine Empfindung, weil es ja eben eigentlich keine Farbe ist. Das passiert auf der Netzhaut und die Lichtwellen im sichtbaren Spektrum sind daran Schuld. Das ist physikalisch und führt hier an Erklärungen zu weit, doch fest steht bei Schwarz sind alle anderen Farben abwesend.
    Durch die Kombination von verschiedener schwarzen Stoffe, ob transparente Spitze oder durch Lederapplikationen wird nicht mehr benötigt. Und dies sehen wir im folgendem Herbst / Winter wohl häufiger – Meiner Meinung nach werden so schöne Empfindung ausgelöst!


    Alles zu Sehende ist von Bonprix

    Samstag, Juni 15, 2013

    7 Chic Avenue - authentisch vielseitig!

    Samstag, Juni 15, 2013 1
    7 Chic Avenue -  authentisch vielseitig!
    Der Isemarkt läd zum schlendern und schauen ein, die Seitenstrassen im Hamburger Stadtteil Eppendorf bereiten sich auf den Sommer vor und die Sonne bricht durch die Sträucher und Blumenbeete der engen Gassen. Auch die kleinen Läden im ältesten Bezirk Hamburgs, nordwestlich der Außenalster, sehen wunderhübsch aus. 
    Exquisiete Seidenblusen wehen im seichten Sommerwind ... ich befinde mich vor dem Pop-up Store "Daisy Atelier", in dem sich im Moment der temporäre Laden von 7 Chic Avenue befindet.


    Traumhaft schöne Blusen und Strickoberteile, liebevoll verarbeitet und aus luxuriösen Materialien zusammengestellt. Klassisch aber doch anders! Denn durch die geraden und eleganten Schnitte sind die Kombinationsmöglichkeiten so vielfältig, das ein Buisnessrock, aber auch eine zerfledderte Jeans mit Löchern (ja, ich meine meine eigene) dazu gut aussehen. Denn es bedarf gar nicht mehr viel, um die zarten Oberteile von Jutta und Marianne, 7 Chic Avenue, in Szene zu setzen.


    Feminin, selbstbewusst, Chic, mädchenhaft, vom Office zur Oper, vom Spielplatz zur Party, vom Biomarkt in die Bar, vom Sofa zum shopping, von der Klavierstunde in den Club, sinnlich-schön, Schleifen, Luxus, zarte Eleganz, verwegen, lässig, weit und schmal - Vielseitigkeit!



    Oder auch bis zum 22. Juni 2013,  täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet:
    Isestrasse 79  - 20149 Hamburg ‎ - 0172/455 88 51

    Sonntag, März 17, 2013

    Sommer, Komma, Schneller

    Sonntag, März 17, 2013 1
    Sommer, Komma, Schneller
    Im Oktober letzten Jahres gab es für die Presse und Blogger schon die Kollektion von Tom Tailor für den Sommer 2013 zu sehen. Der Sommer 2012 ging damals gerade erst und ich war voll damit beschäftigt mich auf den Herbst / Winter einzustellen. Der redaktionelle Inhalt der Magazine (auf Papier) wird jedoch so viel eher geplant, da ist der Vorlauf einfach nötig.

    Gestern nahm ich das Lookbook wieder in die Hand und bekam Lust, Lust auf Sommer. Fällt auch nicht schwer dank der vielen schönen Sachen aus dem Bereich Denim und Classic:



    Mein Favorit sind der Maxi-Batikrock und die blaue Perlenkette. Und eure?

    Montag, Februar 25, 2013

    Maison Suneve aus Hamburg

    Montag, Februar 25, 2013 0
    Maison Suneve aus Hamburg
    Geheimtipps mag Jede/r gerne. Eigentlich möchte man die auch gern geheim halten und allein nutzen, doch wenn sie so schön sind, sollte doch auch der Rest der Welt etwas davon haben, oder?
    Deswegen hier eine Einkaufsempfehlung für Hamburg: Maison Suneve ist ein kleiner Laden in der Hamburger Markstrasse, in dem Katha so ziemlich alle Sachen selber schneidert. Schmuck und Taschen kommen aus Frankreich und wenn ihr einen Moment Zeit habt, schaut mal bei ihr rein und bestellt einen lieben Gruß!



    Maison Suneve
    Marktstrasse 1
    20357 Hamburg

    Sonntag, Dezember 16, 2012

    Yunikue - Hamburg - !!!

    Sonntag, Dezember 16, 2012 0
    Yunikue - Hamburg - !!!
    FRIENDS.
    DEATH BY CHOCOLATE. VODKA ON CHAMPAGNE. RED LIPS.
    PIZZA. WIND. NAKED. WATCH PEOPLE.
    LAUGH. LAUGH.
    WRITE ONE'S NAME WITH PEE IN THE SNOW. DANCE WITH TEARS.
    APPLEPIE. HEARTBEAT. FIGHT. SKATE. ART.
    HOMESICK.
    DRINK TOO MUCH. RED WINE. STEAL CORN. FRENCH GIRLS.
    ESPRESSO. SURF. FALL IN LOVE. FISHING.
    PAIN.
    HIDE FROM THE GIRL'S PARENTS. STEAK. BAREFOOT. BITTERSWEET NAIVE.
    JUMP OVER ROOFS. COURAGE.
    .

    Anfang Dezember habe ich von meinen momentanen Lieblingsstücken geschrieben – zwei kuschelweichen Sachen vom Label Yunikue. Es ist an der Zeit auch mal zu zeigen, wie die Sachen angezogen aussehen und was es damit auf sich hat!
     

    Das Label stammt aus Hamburger und wird von der Designerin Mary Tek und dem Geschäftsführer Joscha Förster geführt. 
    Bei Yunikue gibt es viele verspielten Details, Seidenblusen mit Batik oder Nieten besetzt, sowie auch klassische Chinos. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, genauso wie die Materialien – bei den Pullovern, Strickjacken, Mützen oder Schals besteht viel aus Kaschmir (ich empfinde es als kuschelweich wie einen Babyhasen). ... Ich liebäugle für das nächste Frühjahr bereits mit dem Männerparka!
    Ihr könnt die Produkte, die alle zum Teil noch von Hand in Deutschland durch präzise Techniken gefertigt werden, in dem ein oder anderen Laden hier in Hamburg bekommen, doch natürlich auch im hauseigenen Online-Shop.
     

    UNDERSTAND ?

    Samstag, Dezember 15, 2012

    Brigitte loves Tom Tailor

    Samstag, Dezember 15, 2012 0
    Brigitte loves Tom Tailor
    Im Moment mag ich die Farbe Gelb, ich finde zwar nicht, dass sie mir besonders gut steht, doch ich mag sie an Anderen, vielleicht sind diese Kuschelpullis also etwas für euch.



    Die beiden Pullover sind aus der Kuschelstrick-Kollektion von Tom Tailor in Kooperation mit der Brigitte! Sie arbeiten seit August diesen Jahres zusammen und es gibt die Kollektionen online und in 26 Stores deutschlandweit. 

    Vom Wintermantel bis zum Pencilskirt, vom Pullover bis zum Sommerkleid, von casual über businesstauglich bis hin zu glamourös – alles wurde vom Design-Team von Tom Tailor und der Brigitte Redaktion gemeinsam entwickelt. Insgesamt gibt es eine neue Kollektion pro Monat, da kommen noch einige schmucke Stücke.

    Samstag, Oktober 13, 2012

    The Kooples - Das Päärchen Konzept

    Samstag, Oktober 13, 2012 6
    The Kooples - Das Päärchen Konzept
    "The Kooples, kennste das? Findste bestimmt gut! Kennste nicht? Na, die machen nur Paare! Und sie kommen jetzt nach Deutschland!!! Aaaah!" – ziemlich exakt so habe ich von "The Kooples" erfahren. Eine meiner Kolleginnen und auch Danilovski waren regelrecht verrückt verzückt, als sie mir davon erzählten.

    Doch jetzt mal ein wenig mehr Details: Im Jahr 2008 haben die drei Brüder Alexandre, Laurent und Raphael (24-35 Jahre alt) The Kooples gestartet. Diese drei Brüder sind die Söhne von Tony Elicha, die eine der Gründerinnen von Comptoir des Cotonniers ist.
    Nach knapp vier Jahren haben die Drei nun Filialen in Frankreich, Großbritannien und jetzt auch Deutschland (aaaaah, in Hamburg, Stuttgart und Berlin) und kleiden Promis wie Léa Drucker, Michel Denisot oder Pete Doherty ein. Bei diesen "Promi-Namen" denke ich an Indie und Rock 'n' Roll - genau dies beschreibt den androgynen Stil des Labels ganz gut.

    Der Name des Labels ist Teil des Konzepts, so wird er natürlich auch in den Kampagnen weitergetragen. Bereits vor dem Launch der Marke starteten sie mit Werbung, in der Fotos von Promi-Paare aus Frankreich gezeigt wurden, die ihre Kleidung trugen. Diese Strategie war sehr erfolgreich und wird bis heute durchgezogen. Zudem haben die Kollektionen für Männern, sowie auch für Frauen die selben Schnitte, die gleiche Farben etc., damit spielen die Designer auf die ästhetische Symbiose innerhalb eines Paares an. 


    Je mehr Bilder ich sehe, umso mehr verstehe ich die Begeisterung die mit The Kooples einhergeht. Ihr auch?