Heute habe ich in der Reihe Hamburger Menschen schon wieder einen Ruhri zu Gast. Sie selbst hat mit dem Bloggen nichts am Hut, doch wir haben uns über Brini von Lieb und Teuer kennengelernt,  die beiden sind mal gemeinsam über die Mitfahregelegeheit von Hamburg ins Ruhrgebiet gefahren, danach in Kontakt geblieben und Brini und ich zusammen gearbeitet. So kam eins zum anderen. Nun ist Brini wieder zurück im Ruhrgebiet und heute arbeiten Hillevi und ich für Projekte zusammen, gehen auf Konzerte und teilen unsere Liebe für Hunde. Noch mehr über sie, erzählt sie am besten selbst: 
Wer bist du? Woher kommst du? Seit wann bist du in Hamburg?
Hillevi – Aus'm schönen Ruhrpott. Ich bin schon seit 4,5 Jahren, ich bin damals jobbedingt nach Hamburg gekommen - die Zeit fliegt echt ...
Erzähl mal von deinem Beruf?
Ich arbeite bei Jimdo im Bereich Partnerships. Das heißt nicht, dass ich in unserer 
Firma dafür zuständig bin, Paare zusammen zu bringen. Das schaffen die 
ca. 170 Kollegen in Hamburg selbst ... ;-) 
Es heißt viel mehr, dass wir als 
Partnerships Team uns um neue Kooperations//Partner (Affiliates, Schulungsanbieter, Agenturen, Unternehmen, etc.) bei 
Jimdo kümmern. Wir sind ein Webseitenbaukastensystem und damit ziemlich 
interessant - nicht nur für den Endkunden, der vielleicht sein Hobby 
publik machen will - sondern auch für viele Unternehmen und Agenturen, 
die ihre Kundenwünsche mit unseren System einfach und schnell erfüllen 
können.
Ich arbeite super gern hier. Jimdo ist ein tolles, junges
 und dynamisches Unternehmen oder ehemaliges Start-Up. Unter 
unserem Dach in der Stresemannstraße vereinen sich über 20 Nationen und 12
 
Sprachen und diese Internationalität merkt man. Unsere drei Gründer 
setzten außerdem auf viel Eigenverantwortung und den Mut, Fehler machen
 zu dürfen und aus ihnen zu lernen. Das bin ich aus meiner Agenturzeit 
gar nicht gewöhnt (4 Jahre PR und Social Media Agenturen als ich in 
Hamburg anfing) und finde die Kultur großartig.
Was wäre deine Job, würdest du nicht das machen, was du jetzt machst?
Ganz
 definitiv Astronautin. Ich wollte schon immer zu den Sternen fliegen 
und neue Welten entdecken. Wahrscheinlich stehe ich deshalb so auf 
SiFi-Filme ...
Was machst du, wenn du nicht arbeitest?
Ich 
liebe Reisen. Seitdem ich (3 Mal!) in Australien war, packt mich 
regelmäßig die Reiselust. Da ist es mir auch egal ob es Wochenendetripps
 in Deutschland oder Europa sind oder Reisen ins weitere Ausland. 
Außerdem mag ich Rock. Und Rockkonzerte. Und Hunde. Ich entführe immer 
Yuna, den Firmenhund einer lieben Kollegin ...
In welchem Stadtteil von Hamburg lebst du? Möchtest du nochmal in einem Anderen wohnen?
Ich
 wohne in der Hafencity und liebe sie. Ein toller Stadtteil: Urban, 
gradlinig, leer. Leider etwas wenig grün, das gebe ich zu und manchmal 
ein bisschen laut mit den ganzen Baustellen. Aber das Wasser! Und die 
Architektur! Und der tolle Edeka, indem man abends nie anstehen muss, 
wenn die ganzen Mitarbeiter der ansässigen Firmen nach Hause gegangen 
sind.
Ansonsten gibt es viele schöne Ecken in Hamburg, aber mir
 ist es vielerorts zu voll. Ich finde es schön, dass ich in der 
Hafencity abends spazieiren gehen kann und selten einem anderen Menschen 
begegne ... ;-) 
Wo würdest du dein Traumhaus bauen?
Auf einer 
Klippe am Wasser, schön weit oben. Irgendwo abgelegen, aber so, dass ich
 Aktion haben kann, wenn ich möchte. Außerdem muss es warm sein. Ich 
liebe Wärme! 
Was macht Hamburg für dich zur Kulturstadt #1?
Die
 kulturellen Angebote? ;-) Ne, im Ernst: Ich liebe den Ruhrpott, aber in
 Sachen Musik, Theater, Unterhaltung, Filme und Freizeit hat Hamburg 
unheimlich viel zu bieten. Und ist dabei aber nicht so groß wie Berlin 
oder gar New York. In Hamburg kannst du auch mal Leute wiedertreffen, 
zufällig, auf der Straße. Das passiert dir in wesentlich größeren 
Städten nicht ...
Was würdest du ändern, wenn du Bürgermeister wärst?
Ich
 verstehe bis heute nicht, wie man anstatt 77 Million für die 
Elbphillharmonie geschätze 800 Millionen ausgeben kann. Der Gedanke daran
 macht mich wahnsinnig. Also Baustellen sind echt ein Thema hier: Auch 
die Brücke vor dem Haus, indem ich wohne, sollte schon vor 2 JAHREN! 
fertig sein. Und ist es immernoch nicht ...
Warum Hamburg und nicht Berlin oder New York?
Siehe oben.
Alster oder Elbe?
ELBE! Ich mag die Vorstellung, dass sie ins Meer fließt. Und ich mag Ebbe und Flut. Das ist Bewegung und Wechsel.
Wieviel Stunden am Tag ist dein Smartphone an?
Laut meiner Mutter zu viel ... Aber es sind tatsächlich ziemlich genau 24/7.
Lieblingssong des Moment?
Simonne Jones: We are young. Gerade im Theaterstück "Jedermann" kennen und lieben gelernt.
Lieblingssong forever?
Drei Plätze, die man sich in Hamburg unbedingt angeschaut haben sollte:
- Klar, die Hafencity, am besten mit einem Lieblingsgetränk der Wahl und Freunden die Abendsonne auf den Marco-Polo-Terassen genießen
 - Im Volkspark Altona Joggen gehen (Alster auch toll, aber SO voll)
 - Elbstrand in den frühen Morgenstunden - da schlägt mein Ruhrpottherz für Industriekultur höher!
 
Möchtest du noch jemanden grüßen, hier ist Platz dafür:
Meine Mama, weil sie meine Entscheidungen immer unterstützt und Hamburg fast genauso schön findet wie ich.
Meine Sis, die Hamburg früher gar nicht mochte, jetzt aber schon.
Jill, weil ich immer ihren Hund klaue ;-)
Und alle, die ich in Hamburg kennen gelernt habe und die jeden Tag dazu beitragen, dass ich mich zuhause fühle.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen Kommentar! :o)